binsenartig

binsenartig
bịn|sen|ar|tig <Adj.>: einer Binse ähnlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blattform — Die Blattform eines Blattes, insbesondere der Blattspreite, kann sehr vielgestaltig sein und ist für das Erkennen der Arten wichtig. In diesem Artikel werden die vielfältigen Begriffe, die zur Beschreibung der Blattmerkmale und anderer flächiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenbinsen — Blumenbinse Blühende Blumenbinse (Scheuchzeria palustris) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Carmichaelia — flagelliformis Systematik Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Cordat — Die Blattform eines Blattes, insbesondere der Blattspreite, kann sehr vielgestaltig sein und ist für das Erkennen der Arten wichtig. In diesem Artikel werden die vielfältigen Begriffe, die zur Beschreibung der Blattpflanzen verwendet werden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pillenfarne — Gewöhnlicher Pillenfarn, aus Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Pilularia — Pillenfarne Gewöhnlicher Pillenfarn, aus Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz Systematik Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Seefedern — (Pennatulinae), Familie der achtstrahligen Korallenpolypen; ein Polypenstamm von häutiger u. fleischiger Masse, enthält im Innern meist einen langen Knorpel u. ist frei; die inwohnenden Polypen, welche an oberen Ästen des Stammes od. an diesem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sowerbäa — (S. Smith.), Pflanzengattung aus der Familie der Lihaceae Anthericeae, 6. Kl. 1. Ordn. L.; Art: S. juncea, binsenartig, geruchlos, in Australien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Araeococcus — parvifolius Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Pfriemenginster — (Spartium junceum) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (F …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”